Jetzt kostenfrei testen

Wir präsentieren Ihnen unseren Proof of Concept – eine speziell entwickelte Testphase von CheckAud®. Stellen Sie sich dies als eine „Probefahrt“ für Ihre SAP-Berechtigungsanforderungen vor. Ohne jegliches Risiko oder Verpflichtungen ermöglicht Ihnen der PoC, sich mit den umfassenden Funktionen von CheckAud® vertraut zu machen.
Die Easy Content Solution (ECS) transformiert Ihr SAP-System in eine Festung effektiver Governance, tiefgreifender Risikobewertung und makelloser Compliance. Durch unseren Proof of Concept bieten wir Ihnen die Chance, diese Veränderung selbst zu erleben. Befreien Sie sich von zeitraubenden Anpassungen und der mühsamen Definition von Risikoregelwerken.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin!
kostenfrei und unverbindlich!
Machen Sie den ersten Schritt und buchen Sie jetzt Ihren Wunschtermin.
Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie CheckAud®, Easy Content Solution oder unsere Services.
Unser Team nimmt sich Zeit für Sie, stellt Ihnen Ihre Mehrwerte vor und geht auf Ihre Fragen ein – ganz individuell und ohne jegliche Verpflichtungen.
Noch nicht bereit für einen Termin?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch schriftlich.
Der Einsatz von Datenanalysen im Prozess „Purchase to Pay“ zur Aufdeckung von Prozess- und Kontrollschwächen
Autor: Johannes Schwarzenberger
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Daten eine Goldgrube für Unternehmen, die danach streben, ihre Abläufe zu optimieren und potenzielle Schwachstellen…
Von historischem Wirrwarr zu klaren Pfaden: Das Abenteuer der SAP-Berechtigungskonzepte!
Autor: Christopher Niekamp
Ein Blick in den Keller der ITJeder, der schon einmal in den Keller eines alten Hauses geschaut hat, kennt das…
Rückblick auf den DSAG-Jahreskongress 2023 mit IBS Schreiber
Autor: Rebecca Zimmer
Der DSAG-Jahreskongress 2023 in den Bremer Messehallen war eine beeindruckende, dreitägige Veranstaltung. Unter dem Motto „Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ versammelten…
Die Verwendung von Toleranzgruppen für Mitarbeiter in SAP® FI (Finanzwesen)
Autor: Julica Herold
SAP FI bietet die Möglichkeit, Toleranzgruppen für Mitarbeiter zu definieren. Mit diesen Gruppen können erlaubte Höchstbeträge für Buchungsvorgänge benutzerspezifisch festgelegt…
Pathlock und IBS Schreiber: Integration der Risikoregelwerke in die Pathlock Suite – Ein technologischer Meilenstein für das Risikomanagement
Autor: Rebecca Zimmer
Pathlock Deutschland (ehemals SAST SOLUTIONS), ein führendes Unternehmen im Bereich der SAP ERP- und SAP S/4HANA®-Sicherheit sowie der umfassenden Absicherung…
Neuerungen im SAP® HCM
Autor: Thomas Tiede
Mit dem SAP S/4HANA®-Release 2022 hat SAP die Komponente SAP HCM for SAP S/4HANA® ausgeliefert. Der Funktionsumfang entspricht im Wesentlichen…
SAP-Prüfungen: Mehr als nur ein Haken auf der Liste
Autor: Christopher Niekamp
Wer in der heutigen digitalen Welt in einem Unternehmen tätig ist, kommt um das Thema SAP kaum herum. Es ist…
SAP Security und Informationssicherheit auf höchstem Niveau: Securenication und IBS Schreiber schließen Partnerschaft
Autor: Rebecca Zimmer
Hamburg, 08. September 2023 Der renommierte SAP-Security-Spezialist IBS Schreiber aus Hamburg gibt die Kooperation mit Securenication, einem weltweit agierenden Unternehmen…