CheckAud®
Transparente Ergebnisdarstellung unter marktführender Auswertungsgeschwindigkeit
Mit der IBS Schreiber-Lösung CheckAud® können Sie umfangreiche Prüfungen zu kritischen Berechtigungen und Funktionstrennungskonflikten (SoD) sowie zahlreiche Systemeinstellungen im SAP-System durchführen. Die Analysen enthalten das gebündelte Know-how unserer jahrzehntelangen Erfahrung als Prüfer von SAP-Systemen und Sicherheitsexperten.
zuverlässig
Zeitersparnis
Entwicklungstage
Regeln
Funktionalitäten
Die in die Software integrierte Dokumentation erklärt alle Prüfschritte und potenzielle Risiken.
Einsatzbereiche
In den Unternehmen kann CheckAud® von verschiedenen Abteilungen eingesetzt werden.
Best Practice
Wir möchten Ihnen eine Anleitung an die Hand geben, um Ihre Anforderungen effizienter zu bearbeiten.
Erhalten Sie hier einen Einblick in CheckAud®
Use Cases
Success Story Tengelmann Audit
Schnelle und detaillierte Prüfberichte auf Knopfdruck
Der Einsatz von CheckAud® in der Tengelmann-Gruppe ermöglicht, umfangreiche und risikoorientierte Prüfungshandhandlungen zeitlich effizient durchzuführen. So erhält die Tengelmann Audit GmbH eine viel transparentere Risikoeinschätzung und somit detaillierte Prüfberichte für das Management und kann den Tochtergesellschaften weiteren Mehrwert bieten.
Zudem ermöglicht die Software eine große Flexibilität gegenüber anderen Tools, da eigene Regeln erstellt werden können und Abfragen durchführbar sind, wie die Gestaltung eigener SoD´s.
Success Story JOST-Werke
Erfolgreiche Etablierung eines internen Kontrollsystems (IKS) für das SAP-Berechtigungswesen
Die dauerhafte Nutzung temporär vergebener SAP-Berechtigungen und kritischer Berechtigungskombinationen soll es bei den JOST-Werken nicht mehr geben. Das für die SAP-Basis verantwortliche Team hat ein internes Kontrollsystem etabliert, das in regelmäßigen Reviews mit Fachabteilungsverantwortlichen das Berechtigungswesen kritisch hinterfragt und Wildwuchs vermeiden soll: temporäre Berechtigungen werden rückgängig gemacht, Rollen bereinigt und SAP-Berechtigungen auf das für die Arbeit Notwendige reduziert.
Success Story Caterpillar
SOX-Prüfung der SAP-Basis durch IT-Abteilung auf Knopfdruck
Früher dauerte die quartalsweise vorgeschriebene SOX-Basisprüfung bei Caterpillar Energy Solutions regelmäßig rund zwei Arbeitstage. Heute entsteht ein Sarbanes-Oxley-Act-Prüfbericht für das Management auf Knopfdruck. Der Zeitaufwand hat sich auf 30 Minuten reduziert, und zusätzlich können die SAP-Administratoren des Unternehmens viel besser einschätzen, wo Risikopotenziale bei der Vergabe von SAP-Rollen und SAP-Berechtigungen liegen.