IBS Schreiber-Regelwerk
Einfaches Regelwerkdesign für Ihre GRC- und IDM-Solutions
Das IBS Schreiber-Regelwerk liefert Ihnen vordefiniert, welche Prozesse und Kombinationen in Ihrem Unternehmen betrachtet werden sollten und welche Risiken mit diesen Szenarien einhergehen.
Neben der fachlichen Definition der zu analysierenden Risiken, ist der Detailgrad und die Kompatibilität zu System-Einstellungen der technischen Abfrage einer Regel wesentlich zur revisionssicheren und modernen Überwachung Ihrer SAP-Sicherheit.

Das Regelwerk der IBS Schreiber GmbH ist bereits ohne Modifikation ein „Goldstandard“ am Markt. Es deckt aus meiner Sicht die für die Interne Revision wesentlichen kritischen Berechtigungen und Funktionstrennungskonflikte ab und kann auf Knopfdruck eingesetzt werden.
Sebastian Mayer - Director IT Audit


Risikomanagement
Transparentes Risikomanagement ohne Fachwissen

State of the Art
Unser Team von Experten analysiert kontinuierlich die aktuellen Entwicklungen und nimmt alle nötigen Änderungen und Erweiterungen am IBS-Regelwerk vor.

SAP S/4HANA® Upgrade
Unser IBS Schreiber-Regelwerk kann auf alle Ihre SAP-Systeme angewandt werden, unabhängig davon, ob es ein ERP- oder S/4HANA-System ist und welchen Release-Stand Sie im Einsatz haben.
Zertifizierte Regelwerke zu SAP-Standardmodulen, HANA DB und Branchenspezifika
Die manuelle Erstellung eines Risiko-Regelwerkes erfordert einen hohen Aufwand. Es ist sowohl großes Prozesswissen erforderlich als auch hohes technisches Wissen zu den SAP Berechtigungen. Des Weiteren müssen beim Aufbau des Regelwerkes die Risiken gemäß den unternehmensinternen Richtlinien sowie den gesetzlichen Vorgaben bewertet werden.
Durch unsere IBS Schreiber-Regelwerke reduzieren Sie diesen Aufwand um >90%.