Die Sicherheit der Geschäftsprozesse und Unternehmensdaten in SAP-Systemen hängt maßgeblich auch von der Basissicherheit dieser Systeme ab. Bedingt durch die Komplexität der SAP-Systeme ist großes Know-how zur Prüfung dieser Sicherheit erforderlich.
Ziel dieses praxisorientierten Workshops ist es, den Teilnehmern das erforderliche Wissen für die Prüfung von SAP-Systemen und SAP-Systemlandschaften zu vermitteln. Dies beinhaltet die erforderlichen SAP-internen Tools und Funktionen zur Durchführung von Prüfungen, die Systemsicherheit (Benutzerverwaltung,Entwicklung, Transporte, Protokollierungskomponenten etc.), das Berechtigungskonzept sowie die Prüfaspekte bei Einsatz von SAP HANA bzw. S/4HANA.
Der Teilnehmer ist nach dem Seminar in der Lage, SAP-Systeme umfassend hinsichtlich Sicherheit zu prüfen und die Ergebnisse system- und unternehmensspezifisch zu bewerten.
Dieses Seminar kann zur Prüfungsvorbereitung für den 1. Teil der Prüfung zum CASA (Certified Auditor for SAP Applications) genutzt werden („Prüfen der Basis-Sicherheit in SAP-Systemen“). Zur Vorbereitung auf den 2. Teil der Prüfung („Prüfen der wichtigsten Geschäftsprozesse in SAP ERP“) dient das Seminar KSSP2 – Prüfen von Geschäftsprozessen in SAP-Systemen.
Grundlagen
- Aufbau und Struktur eines SAP-Systems
- Transaktionen, Reports, Tabellen
Berechtigungskonzept
- Aufbau des Berechtigungskonzeptes
- Kritische Berechtigungen und Berechtigungskombinationen
- Prüfen des Berechtigungskonzeptes
Systemsicherheit
- Konzeption von Systemlandschaften
- Systemparameter
- Benutzerverwaltung, Standardbenutzer
- Schnittstellensicherheit
- Absicherung administrativer Tätigkeiten
- Sicherheit im Transportprozess
Protokollierungskomponenten
- Tabellenänderungsprotokolle, Änderungsbelege
- Systemprotokollierung, Security AuditLog
- Traces, Monitortabellen, Statistiken
Alle Seminarteilnehmer erhalten das Buch, inklusive E-Book, „Sicherheit und Prüfung von SAP-Systemen“ von Thomas Tiede.
Für die Teilnahme an diesem Seminar setzen wir das Wissen unseres Seminars „Grundlagen zur Analyse von SAP-Systemen“ voraus.