adobestock 298264002
Beginn Datum / Uhrzeit
19. Mai 2025
09:30
Ende Datum / Uhrzeit
21. Mai 2025
15:30

Bedingt durch die Komplexität des SAP-Systems stoßen Prüfer während ihrer Arbeit immer wieder auf Probleme und Grenzen.

Insbesondere bei der Prüfung komplexer Module oder Eigenentwicklungen ist es unerlässlich, die internen Strukturen des SAP Systems zu kennen um konkrete Analysen durchführen zu können.

In diesem Seminar werden Methoden zur Prüfung vermittelt, die einen tiefen Einblick ins System geben.

Durch die Nutzung der Trace-Möglichkeiten oder weiterer Werkzeuge ist das Auffinden von Tabellen ein Leichtes, ebenso die exakte Analyse von zu prüfenden Zugriffsberechtigungen auch für komplexe Vorgänge im System.

Durch eine Einführung in die Programmiersprache ABAP ist der Prüfer besser in der Lage, ABAP-Programme zu analysieren. Es werden die relevanten Prüfungsansätze vermittelt, die bei einer Prüfung von ABAP-Entwicklungen beachtet werden müssen.

Der Prüfer ist danach in der Lage, diese zu konkreten Fragestellungen anzuwenden.

Themen

Tipps und Tricks zu Tabellen und Reports

Aufbau des Data Dictionary

  • Domänen, Datenelemente,Felder
  • Tabellen, Views, HANA DDL SQL Views und Strukturen
  • Analysen von Tabelleneigen schaften, Prüftabellen,…
  • Analyse von Eigenentwicklungen
  • Nutzung der Dictionary Informationen für Prüfungen

Traces und weitere Werkzeuge

  • SAP System-Trace- Analyse von Zugriffsberechtigungen
  • SQL-Trace- Finden von Tabellen
  • Transaktion SE16S, Generic Table Browser S416S etc.
  • Nutzung der Trace-Funktionen

QuickViews

  • Erstellen eigener Abfragen
  • Nutzung von Tabellen und logischen Datenbanken
  • Konvertierung von QuickViews in Queries

SAP Query

  • Berechtigungssystematik
  • Komponenten
  • Grundlagen der Erstellung und Ausführung

ABAP-Programmierung

  • Aufbau der Programmiersprache ABAP
  • Prüfereigene Programme mit ABAP
  • Analysen von ABAP-Programmen

Dieses Seminar eignet sich v.a. für folgende Zielgruppen

  • Datenschützer
  • Revisoren
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Administratoren
  • Mitarbeiter aus den Fachbereichen
  • Wirtschaftsprüfer

Für die Teilnahme an diesem Seminar setzen wir das Wissen unseres Seminars „Grundlagen zur Analyse von SAP-Systemen“ (SPGB) oder gleichwertige Vorkenntnisse voraus.

Ihre Firma*
Ihr Vorname*
Ihr Name*
E-Mail:*
Firmenadresse*
Plz und Ort*
Anrede
Rechnungsanschrift
Firmierung*
Abteilung*
Anschrift*
Rechnungsversand*
E-Mail*
Telefon*
Mitgliedschaft auswählen
Ihre Mitgliedsnummer
Bestellnr. (Ihre Referenznr.)
Weitere Infos
„Ich bin einverstanden, innerhalb von 6 Wochen nach der Veranstaltung per Telefon oder E-Mail kontaktiert zu werden, um Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen der IBS Schreiber GmbH sowie zu Events und News im Bereich SAP Security zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.“
Zustimmung*
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu*.
Bemerkung
Quelle*

Alle Infos zum Seminar

Play Video

Sie haben Fragen?

Wo findet die Veranstaltung statt?

vor Ort
IBS Schreiber GmbH Zirkusweg 1, 20359 Hamburg

Art der Veranstaltung

Präsenz-Seminar

Referent

Gerald Schrott

Seminargebühr und CPE für die Veranstaltung

2.490,00 € *zzgl. MwSt.
18
Consent Management Platform von Real Cookie Banner