SAP-Berechtigungen und Compliance

Prüfung des SAP-Berechtigungskonzepts
Das Berechtigungskonzept ist in SAP-Systemen das maßgebliche Element, mit dem Zugriffe auf Unternehmensdaten und Manipulationen des Systems abgesichert werden.
IKS für die Geschäftsprozesse in SAP-Systemen
Das IKS dient vorbeugend der Verhinderung und frühzeitigen Aufdeckung von schadensverursachenden Ereignissen und unterstützt maßgeblich die Umsetzung der Geschäftspolitik.

SAP S/4HANA® Migrationsprüfung
Jedes SAP System (ERP) muss in den nächsten Jahren nach SAP S/4HANA® migriert werden. Diese technische Migration sollte unbedingt von einem internen oder externen Prüfer geprüft werden.

SAP S/4HANA® Launch Pack für Berechtigungen
Die Migration von SAP ERP auf S/4HANA® rückt für alle SAP-Kunden immer näher – ein Projekt, bei dem die meisten oft nicht wissen, wie sie genau vorgehen sollen.

SAP Data Analytics
Das Ziel von Data Analytics ist es, mithilfe der vorhandenen Technologie, Datenverarbeitungsalgorithmen und statistischen Verfahren das Management im Entscheidungsfindungsprozess zu unterstützen.

Mitigierung von GRC-Risiken für SAP-Systeme
Jedes GRC-System ermöglicht die Implementierung von Kontrollen in Form von Regeln auf Rollen- bzw. Benutzerebene, um sicherzustellen, dass das technische Berechtigungskonzept korrekt eingebunden ist.

Red Team Business Process Attack
Wir prüfen Ihr SAP-System auf Prozessschwachstellen und Manipulationsmöglichkeiten.
Newsblog
Hier finden Sie aktuelle Ereignisse, Trendthemen und Projekterfahrungen unserer Fachexperten aus den Bereichen SAP-Security, Compliance, Cyber-Security und Revision.