Seit März 2017 bieten wir in Kooperation mit dem ISACA German-Chapter die CASA-Zertifizierung an. Diese Zertifizierung hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Daher laufen in diesem Jahr die ersten Zertifizierungen aus.
Zwischenzeitlich hat sich in der Systemwelt von SAP viel getan. Der Systemwechsel von SAP ERP nach SAP S/4HANA wird gerade vollzogen. Das bedeutet, dass ein Certified Auditor for SAP®-Applications auch über fundiertes Wissen in SAP S/4HANA® verfügen muss.
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, sich für eine Rezertifizierung vorzubereiten und das erforderliche Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Es werden die wichtigsten Änderungen in SAP S/4HANA® im Bereich Sicherheit und Berechtigungen sowie in den Geschäftsprozessen Finanzbuchhaltung und P2P vermittelt.
Sicherheit und Berechtigungen in SAP-Systemen
- Das Prinzip der SAP Fiori Apps
- Analyse von Fiori-Berechtigung in Rollen
- RFC und Trusted RFC
- Die SAP HANA Datenbank
Finanzbuchhaltung
- Wesentliche Änderungen in S/4HANA Finance im Überblick
- Änderungen in den Datenstrukturen
- Kompatibilitätsviews
- Aufbau und Funktion der Tabelle ACDOCA (Universal Journal)
- Abstimmung des Universal Journals
- SAP-Businesspartner
- Bearbeiten von Buchungsperioden
P2P-Prozess
- Wesentliche Änderungen in S/4HANA im Überblick
- Änderungen in den Datenstrukturen
- Änderungen im Materialledger
- Neue Transaktionen und Fiori-Apps in MM