Kostenfreie Echtdatenpräsentation mit CheckAud®
Ihre Ausgangssituation
Mit steigender Komplexität der SAP-Berechtigungsstruktur und neuen technologischen Komponenten (bspw. SAP HANA DB) ist die Analyse und regelmäßige Sicherstellung der Transparenz der vergebenen Berechtigungen und vorherrschenden Systemeinstellungen manuell am System nur unzureichend umsetzbar. Besonders der Wissenstransfer zwischen den Abteilungen stellt die größte Hürde im nachhaltigen Umsetzen von Security Guidelines und gesetzlichen Vorgaben dar.
Mit unserer Lösung CheckAud® unterstützen wir Prüfer, Techniker, Fachbereiche und Datenschützer schon über 30 Jahre bei diesen Herausforderungen und liefern nicht nur Software zur schnellen und einfachen Analyse, sondern auch das fachliche und technische Know-how, um stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Die kostenfreie Erstprüfung liefert Ihnen hierzu eine optimale Möglichkeit zum Kennenlernen unserer Lösung inklusive Einblick in die Lage Ihrer SAP-Sicherheit.
Ihre Herausforderung
- Wie erhalte ich einen Indikator zum Zustand unseres Berechtigungskonzepts und unserer SAP-Sicherheit?
- Wie bekomme ich Ergebnisse einer Berechtigungsanalyse verständlich an den Fachbereich kommuniziert?
- Welche Risiken sollten für mein SAP-System betrachtet werden?
- Wie bereite ich mich auf die Analyse meines neuen S/4HANA Systems vor? Was ändert sich hier für mich?
Unser Vorgehen
Analyse Ihres SAP-Systems
Wir stellen Ihnen in unserem gemeinsamen Termin (vor Ort oder remote) unsere Lösung CheckAud® vor. Zusätzlich erhalten Sie die exklusive Möglichkeit, dass die Vorstellung mit Echtdaten aus Ihrem SAP-System stattfindet. Damit erhalten Sie einen Eindruck der Handhabung und Prüfungsdurchführung mit CheckAud® sowie erste Ergebnisse der Live-Analyse Ihrer Daten. Die Ergebnisse der Live-Analyse werden im Termin gemeinsam gesichtet und anschließend als Exporte zur Verfügung gestellt.
Fahrplan für die Echtdatenpräsentation
Die Echtdatenpräsentation gliedert sich in mehrere Phasen:
1. Erstellung eines Snapshots (Scans Ihres SAP-Systems) mit unserem Scan-Modul CheckScan.
--> Die Scan-Software wird Ihnen vor dem Termin als Installation inkl. Auditee’s Guide zur Verfügung gestellt.
2. Bereitstellung des SAP-Scans für die Echtdatenpräsentation via IBS Schreiber-Upload Server
--> Sie erhalten von uns einen Upload-Link zur sicheren Bereitstellung Ihres Scans für den Tag der Analyse.
3. Durchführung der Echtdatenpräsentation (remote oder vor Ort)
a. Import des SAP-Scans in die -Installation des IBS Schreiber Mitarbeiters
b. Vorstellung des Interfaces von CheckAud® und der Durchführung einer Prüfung
c. Analyse des SAP-Scans mittels eines vordefinierten Analyseprojektes
d. Export und Übergabe der Ergebnisse an Sie
Ihre Vorteile
Nebst Präsentation der Einsatzszenarien und Handhabung der Lösung CheckAud® liefert die Echtdatenpräsentation den Nutzen der Gewinnung neuer Erkenntnisse zum Zustand Ihres eigenen SAP-Systems. Daraus resultierend lassen sich Bewertungen der Funktionsweise und Qualität der Lösung CheckAud® und der enthaltenen Risikoregelwerke optimal durchführen. Für Sie besteht zudem der Vorteil der Nutzung der Ergebnisse dieser Analyse zur weiteren Abstimmung zum Thema mit Kollegen, dem Management und auch weiteren Fachbereichen.
Unsere SAP-Security-Seminare für Sie
- vor Ort
- Präsenz-Seminar
- Seminarkürzel: SPGB
- vor Ort
- Präsenz-Seminar
- Seminarkürzel: SPBK
- vor Ort
- Präsenz-Seminar
- Seminarkürzel: SP4D